Aktuelles 2023-2024


Herzlich willkommen liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger!

Die Lindenfeldschule begrüßt 25 neue ABC-Schützen
Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Dienstagmorgen 25 Kinder, deren Eltern und Verwandte in die Mehrzweckhalle nach Mosbach. Mit wunderschönen, bunten Schultüten bepackt, waren die Kinder gut gelaunt und freuten sich auf ihren großen Tag. Eine gewisse Aufregung gehört an so einem besonderen Tag dazu und auch Frau Palmy berichtete von einem Gespräch mit dem neuen Klassenlehrer, Herrn Reichwehr-Wicht, dem es ebenso erging. Die anderen Schülerinnen und Schüler haben die neuen Erstklässler mit tollen Lied-Beiträgen und einer Sammlung an verschiedenen Gedichten begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
Am Ende der Einschulungsfeier machten sich die Kinder mit ihrem Klassenlehrer auf den Weg zu ihrer ersten Unterrichtsstunde. Auf dem Schulhof wurden sie noch einmal mit einem langen „Spalier“ von der Schulgemeinde begrüßt und gingen so ins Schulgebäude und ihren Klassenraum.
Die Wartezeit vertrieben sich Eltern, Verwandte und Freunde bei Kaffee und Kuchen, bevor sie ihre Kinder wieder in Empfang nehmen konnten.

2022-23: Jahresabschlussfeier mit kreativen Darbietungen

Am späten Nachmittag des 20. Julis 2023 fand in der Mosbacher Mehrzweckhalle die lang erwartete Jahresabschlussfeier der Lindenfeldschule statt. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Verwandte sowie Freunde der Schule hatten sich versammelt, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler gebührend zu würdigen.
Die Veranstaltung wurde feierlich von der Schulleiterin Corinna Palmy eröffnet, die gekonnt durch den Nachmittag führte und die Gäste herzlich willkommen hieß. Dabei betonte sie die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements und der Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Lindenfeldschule.
Ein beeindruckendes Highlight der Feier war das Theaterstück „Der kleine Zoowärter“, das von der Theater-AG unter der Leitung von Lehrkraft Silke Eichelsbacher und der Jazztanz-AG unter der Leitung von Lehrerin Melanie Sanna aufgeführt wurde. Ein ganzes Jahr lang hatten die Schülerinnen und Schüler intensiv geprobt und präsentierten die Texte und Tänze mit beeindruckender Professionalität. Als Zootiere, Zoodirektor, kleiner und alternder Zoowärter sowie Bewerberinnen und Bewerber auf die Zoowärterstelle agierend, erhielten die AG-Kinder zur Belohnung tosenden Applaus vom Publikum. Authentisch geschminkt wurden die Akteurinnen und Akteure von einem Schminkteam, das sich aus Müttern und Bekannten zusammensetzte.
Neben den kreativen Darbietungen wurden auch verdiente Persönlichkeiten der Schule gewürdigt und verabschiedet. Ein besonderer Dank ging an Petra Herdt, die den 1. Vorsitz des Elternbeirats innehatte, und an ihre Stellvertreterin Nadja Kuhn für ihre qualifizierte Arbeit in den letzten Jahren. Die beiden wurden herzlich verabschiedet, da deren Kinder nun in die 5. Klasse wechseln.
Ein besonderer Dank ging an die Eltern, die sich um die Ausleihe der Schulbücherei kümmerten, denn ohne ihre engagierte Unterstützung wäre diese nicht möglich gewesen.
Ebenfalls gebührend gefeiert wurden Lehrkräfte, die neue Wege einschlagen. Dalin Hofmann, die im Juni erfolgreich ihr 2. Staatsexamen absolvierte, wird nach den Sommerferien eine feste Planstelle an einer anderen Schule antreten, während Tabea Naumann nach einem freiwilligen sozialen Jahr an der Lindenfeldschule ihr Studium beginnen wird. Auch Cordula Faulhammer, die den Intensivkurs leitete, wird zukünftig als psychologische Beraterin, zertifizierter Coach für Kinder und Jugendliche sowie als pädagogische Fachkraft für Inklusion und Integration tätig sein.
Verschiedene Stände, darunter die Nachmittagsbetreuung „Butterblume“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und die Programmier-AG unter der Leitung von Ralf Hornung, stellten einige Projekte vor, die sie im Laufe des letzten Schuljahres realisiert hatten. Der Förderverein der Lindenfeldschule sorgte für das leibliche Wohl der Gäste mit Getränke- und Brezelverkauf.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 begeisterten mit ihrem Honigverkauf, der in Kooperation mit dem Imker und Hausmeister der Schule, Martin Hartmann, stattfand. Gemeinsam hatten sie sich in den letzten Monaten intensiv mit den Schulbienen beschäftigt und erfolgreich Honig hergestellt.
Gebührend gewürdigt wurden sportliche, künstlerische und mathematische Leistungen. Die Handball-AG erhielt Anerkennung für den 2. Platz beim HSG Bachgau-Turnier der Schulen sowie die Lindenfeldschülerinnen und -schüler, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erzielt oder im letzten Jahr das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erlangt hatten. Zusätzlich wurden diejenigen, die in diesem Jahr eines der Schwimmabzeichen absolvierten, sowie Malin Abele, die beste Teilnehmerin des Känguru-Mathewettbewerbs der Lindenfeldschule, geehrt.
Besonders hervorzuheben waren die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs für das Übungszeitenheft des neuen Schuljahres, Lorenço da Silva Torres, Rosa Aldinger und Laura Kiefler, die dabei den ersten Platz belegte. Ihr Bild wird das Cover des neuen Übungszeitenheftes zieren.
Ebenfalls gewürdigt wurden Kinder nichtdeutscher Herkunftssprachen. Die Glückwünsche gingen an Muhammad Obaid Ahmed, Adnan Jafari, Timur Khalupenko und Kateryna Zyrianova, die das A1-Sprachniveau in Deutsch erreichen konnten.
Musikalische und literarische Beiträge der Schülerinnen und Schüler sorgten für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Die Klassen präsentierten bezaubernde Lieder und Gedichte, während die Klassen 4a und 4b mit einer besonderen Version des Liedes „Save your tears“ einen emotionalen Abschied an ihre Grundschulzeit gestalteten. Die Drittklässlerinnen und Drittklässler bastelten traditionsgemäß Medaillen für die Kinder der abgehenden vierten Klassen und verfassten liebevolle Texte, welche sie gekonnt vortrugen.
Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Liedes „Ferienzeit“ durch alle Kinder der Lindenfeldschule.
Die Jahresabschlussfeier der Lindenfeldschule war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Als Nächstes stehen die wohlverdienten Sommerferien an, die sicherlich mit weiteren unvergesslichen Erlebnissen und Erholung gefüllt sein werden. Im kommenden Schuljahr freuen sich alle bereits auf ein Wiedersehen, wenn die Schultüren sich erneut öffnen und neue Herausforderungen sowie Abenteuer auf die Schulkinder warten.
In diesem Sinne wünscht die Lindenfeldschule allen eine erholsame und schöne unterrichtsfreie Zeit! Auf ein Wiedersehen im September!

Beiträge aus den letzten Jahren finden Sie im Archiv.